Innere Stärke durch Selbstwirksamkeit
- Ich reagiere aber agiere nicht mehr.
- Mir ist die Kontrolle abhandengekommen.
- Der Druck von allen Seiten wächst.
- Ich fühle mich von den äusseren Umständen getrieben.
Führungskräfte kennen das: Druck von allen Seiten. Auf dem Markt und im Unternehmen herrscht ein grosser Veränderungsdruck, hinzu kommt noch der Erwartungsdruck von „oben“ wie von den eigenen Mitarbeitenden – und als wäre das noch nicht genug, machen sich viele selbst ordentlich Druck. Fehlt es in herausfordernden Situationen an der nötigen Selbstwirksamkeit, stehen sich Führungskräfte mit ihrer Haltung selbst im Weg. Statt in sich und ihre Fähigkeiten zu vertrauen, kommt oftmals das Gefühl auf, etwas nicht geschafft zu haben und Selbstzweifel entstehen.
Selbstwirksamkeit – eine essenzielle Führungskompetenz
Aufgrund der unsichereren und unvorhersehbaren Zukunft nimmt Selbstwirksamkeit für Führungskräfte einen immer höheren Stellenwert ein. Neben fachlichen Qualifikationen wird sie entscheidend sein, ob eine Führungskraft erfolgreich ist oder nicht. Selbstwirksame Menschen meistern neue Herausforderungen, lösen Aufgaben mit Um- und Weitsicht, lernen aus ihren Erfahrungen und überwinden Hindernisse. Sie bewahren in unklaren Situationen einen kühlen Kopf, bewältigen Veränderungen, nehmen Einfluss und sind in der Lage sich selbst und andere zu führen.
Selbstwirksamkeit trainieren
Der Umgang mit herausfordernden Situationen, Unvorhergesehenem und Unsicherheiten wird für Führungskräfte in Zukunft zum Alltag gehören und eine Anforderung für Führungspositionen werden. Der Schlüssel für persönliche Zuversicht und Resilienz liegt in der Selbstwirksamkeit. In unseren Seminaren und Workshops erleben Sie, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit trainieren, die Kontrolle erlangen, in herausfordernden Zeiten positiv für sich, Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen agieren sowie Veränderung als Chancen für persönlichen Wachstum nutzen.
Sie wollen Ihre Selbstwirksamkeit trainieren? Lassen Sie uns sprechen.